Von Anfang an gut betreut

Fachgerechte Pflege durch die Sozialstation Neuhausen

    Die ökumenische Sozialstation Neuhausen bietet seit mehr als 30 Jahren alten, kranken und hilfsbedürftigen Menschen würdige, liebevolle und zuverlässige Pflege an.

    Wir absolvieren unseren Dienst in Verantwortung der katholischen Kirche St. Petrus und Paulus Neuhausen, als Träger der Sozialstation. Die evangelische Kirchengemeinde Neuhausen ist als Kooperationspartner beteiligt.

    Wir schätzen jeden Menschen als einmaliges Geschöpf Gottes. Deshalb bieten wir unsere Dienste allen an, unabhängig von Herkunft, Rasse, Glaube oder gesellschaftlichem Ansehen. Bei uns sind Sie und Ihre Ange-hörigen immer in den besten Händen. In unserem Handeln sehen wir jeden Menschen als einzigartig, ebenso wie als Teil einer Gemeinschaft aus Familie, Freundeskreis und Gemeinde.

    Unser qualifiziertes Team besteht aus Krankenschwestern und Altenpfle-ger/innen, die sich für eine fachgerechte und persönliche Betreuung einsetzen. Unsere freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen sich gerne auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse ein. Dabei sichern wir nicht nur eine kompetente Pflege zu Hause, sondern darüber hinaus menschliche Wärme.

    EDEKA Fleck Markt spendet an Sozialstation

    Die Kirchliche Sozialstation Neuhausen freut sich, dieses Jahr der Empfänger der Pfandbon-Spendenaktion des EDEKA Fleck Marktes Neuhausen zu sein und die damit verbundene Spende von über 700 Euro zu erhalten. Zusammen mit Alexander Eggert, Florian Joffroy (Bild Mitte) und Corinna Fleck fand die Übergabe am 20.02.2025 statt. "Diese Unterstützung zeigt uns, dass unsere Arbeit wertgeschätzt wird", betont Florian Joffroy und bedankt sich sehr herzlich bei Familie Fleck für die Spende. "Wir werden die Spende für Fort- und Weiterbildung, unsere Demenzgruppe und die Nachbarschaftshilfe sinnvoll einsetzen. Somit wird die Spende einen positiven Beitrag zu unserer Arbeit leisten."

    Sozialstation Neuhausen erhält einen neuen VW UP von der Volksbank Filder eG

    Im Oktober übergab Manfred Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg, auf Schloss Solitude in Stuttgart symbolisch die Fahrzeugschlüssel. Das Projekt „VRmobil – wir fördern die Region“ ist bereits in seiner 15. Runde. Insgesamt 1.627 VRmobile wurden seit 2008 gespendet.

    Zum ganzen Artikel >>>